Fotogalerie der Kupferspuren

Willkommen!

[ Parar o Slideshow ]

Wolferode Schieferhalde Holzmarken (Foto Dr. König 2006)

Wolferode Schieferhalde Holzmarken (Foto Dr. König 2006).jpg Kupfer- und Messingwerk Hettstedt ca. um 1920-1930 - Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturasBlick vom Schmelzofen auf das Fördergerüst des Schmid-Schachtes (Foto Sauerzapfe 2017)Kupfer- und Messingwerk Hettstedt ca. um 1920-1930 - Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturasBlick vom Schmelzofen auf das Fördergerüst des Schmid-Schachtes (Foto Sauerzapfe 2017)Kupfer- und Messingwerk Hettstedt ca. um 1920-1930 - Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturasBlick vom Schmelzofen auf das Fördergerüst des Schmid-Schachtes (Foto Sauerzapfe 2017)Kupfer- und Messingwerk Hettstedt ca. um 1920-1930 - Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturasBlick vom Schmelzofen auf das Fördergerüst des Schmid-Schachtes (Foto Sauerzapfe 2017)Kupfer- und Messingwerk Hettstedt ca. um 1920-1930 - Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturasBlick vom Schmelzofen auf das Fördergerüst des Schmid-Schachtes (Foto Sauerzapfe 2017)Kupfer- und Messingwerk Hettstedt ca. um 1920-1930 - Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturasBlick vom Schmelzofen auf das Fördergerüst des Schmid-Schachtes (Foto Sauerzapfe 2017)Kupfer- und Messingwerk Hettstedt ca. um 1920-1930 - Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturasBlick vom Schmelzofen auf das Fördergerüst des Schmid-Schachtes (Foto Sauerzapfe 2017)