Fotogalerie der Kupferspuren

Willkommen!

[ stoppa bildspelet ]

Brücke über die ”Böse Sieben” und die Chaussee nach Sangerhausen - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)

8147] 3d 13200646302.jpg Die Millionenbrücke aus Richtung Wimmelburg (Foto Sauerzapfe 2018)MiniatyrerAnschlussgleis Otto-Schächte u. Krughütte  Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)Die Millionenbrücke aus Richtung Wimmelburg (Foto Sauerzapfe 2018)MiniatyrerAnschlussgleis Otto-Schächte u. Krughütte  Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)Die Millionenbrücke aus Richtung Wimmelburg (Foto Sauerzapfe 2018)MiniatyrerAnschlussgleis Otto-Schächte u. Krughütte  Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)Die Millionenbrücke aus Richtung Wimmelburg (Foto Sauerzapfe 2018)MiniatyrerAnschlussgleis Otto-Schächte u. Krughütte  Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)Die Millionenbrücke aus Richtung Wimmelburg (Foto Sauerzapfe 2018)MiniatyrerAnschlussgleis Otto-Schächte u. Krughütte  Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)Die Millionenbrücke aus Richtung Wimmelburg (Foto Sauerzapfe 2018)MiniatyrerAnschlussgleis Otto-Schächte u. Krughütte  Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)Die Millionenbrücke aus Richtung Wimmelburg (Foto Sauerzapfe 2018)MiniatyrerAnschlussgleis Otto-Schächte u. Krughütte  Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)

Mansfelder kupferschieferbauende Gewerkschaft.
Anschluss der Krughütte an den Bahnhof Eisleben.
Lageplan der Brücke über die ”Böse Sieben” und die
Chaussee nach Sangerhausen. Blatt 3d.
Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000205
Die teilweise farbig kolorierte Diazotypie mit rötlich eingezeichnetem Streckenverlauf
zeigt einen Querschnitt sowie die Lage der Brücke über die Chaussee
von Eisleben nach Sangerhausen sowie den Bach ”Böse Sieben” im Maßstab
1:1000. Eingezeichnet ist auch ein Temperplatz.