Fotogalerie der Kupferspuren

Willkommen!

[ zastaviť automatické prehrávanie ]

Hochbehälter für Hoffnungschacht u. Hohenthalschacht - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)

[038] b4 05210531477.jpg Neues Wohnheim  auf dem Gelände der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)NáhľadyIm Innenhof der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)Neues Wohnheim  auf dem Gelände der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)NáhľadyIm Innenhof der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)Neues Wohnheim  auf dem Gelände der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)NáhľadyIm Innenhof der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)Neues Wohnheim  auf dem Gelände der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)NáhľadyIm Innenhof der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)Neues Wohnheim  auf dem Gelände der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)NáhľadyIm Innenhof der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)Neues Wohnheim  auf dem Gelände der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)NáhľadyIm Innenhof der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)Neues Wohnheim  auf dem Gelände der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)NáhľadyIm Innenhof der ehemaligen BBS (Foto Sauerzapfe)

Zeichnung des Hochbehälters für den Hoffnungsschacht (bei Neckendorf) und den Hohenthalschacht
(bei Helbra) für die Wasserversorgung. Dargestellt sind zwei Schnitte und ein
Grundriss im Maßstab 1:50 mit Maßangaben. Bezeichnet sind die Zuleitung, Abflußleitung und
die Entleerungsleitung. Unten rechts ist ein Stempel der Hauptbauverwaltung der Mansfeld-
A.G. Eisleben aufgebracht.