Fotogalerie der Kupferspuren

Willkommen!

[ stopp slideshow ]

Inv. Nr 000318

Inv. Nr 000318.jpg jacob adolph stollenMiniatyrbilderInterview zu 125 Jahre Bergwerksbahn (Foto Sauerzapfe - 2005)jacob adolph stollenMiniatyrbilderInterview zu 125 Jahre Bergwerksbahn (Foto Sauerzapfe - 2005)jacob adolph stollenMiniatyrbilderInterview zu 125 Jahre Bergwerksbahn (Foto Sauerzapfe - 2005)jacob adolph stollenMiniatyrbilderInterview zu 125 Jahre Bergwerksbahn (Foto Sauerzapfe - 2005)jacob adolph stollenMiniatyrbilderInterview zu 125 Jahre Bergwerksbahn (Foto Sauerzapfe - 2005)jacob adolph stollenMiniatyrbilderInterview zu 125 Jahre Bergwerksbahn (Foto Sauerzapfe - 2005)jacob adolph stollenMiniatyrbilderInterview zu 125 Jahre Bergwerksbahn (Foto Sauerzapfe - 2005)

Grund und Profil Riss von den 56.ten und 57.ten Lichtloch
des Froschmühlen Stollns abgezogen den 20ten Apr: 1768
und in gegenwärtigen Riß gebracht von J. C. Heckelius
Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000318

Zeichnung eines Teils des Froschmühlenstollens zwischen dem 56. und 57.
Lichtloch mit Schächten, Flöz, Stollen, Strecke sowie Bassin bzw. Grundlinie
sowie Bericht und Maßstab (”Mensura Proportionata”).