- ХэлAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Нүүр хуудас 3776

- Eil N sw ohne Rand
- Eil N ohne Rand
- Text Übersichtskarte
- Text Übersichtskarte sw
- Polleben sw ohne Rand
- Polleben ohne Rand
- Oberrissdorf sw ohne Rand
- Oberrissdorf ohne Rand
- Leimbach sw ohne Rand
- Übersichtskarte betreffend die Herstellung einer Anschlussbahn Bahnhof Hettstedt-Kupferkammer-Gottesbelohnungs-Hütte. Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Übersichtskarte betreffend die Herstellung einer Anschlussbahn Bahnhof Hettstedt-Kupferkammer-Gottesbelohnungs-Hütte. Beschreibung Lageplan des Bahnhofs Hettstedt mit Gottesbelohnungshütte, Messingwerk, Dorflage Burgörner, Lindenholz, dem Bach Wipper, Staatsbahnhof, Chemischer Fabrik, Kupferkammerhütte und Schlackehalden im Maßstab 1:8000. Material/Technik Papier * kopiert (Diazotypie) Maße ... Höhe 249 mm, Breite 344 mm - Mansfelder kupferschieferbauende Gewerkschaft. Anschluss der Krughütte an den Bahnhof Eisleben. Blatt 1 c. Brücke über die "Böse Sieben" und die Chaussee nach Sangerhausen.
Mansfelder kupferschieferbauende Gewerkschaft. Anschluss der Krughütte an den Bahnhof Eisleben. Blatt 1 c. Brücke über die "Böse Sieben" und die Chaussee nach Sangerhausen. Beschreibung Die teilweise farbig kolorierte Zeichnung zeigt den Entwurf der Brücke für die Mansfelder Bergwerksbahn über den Bach "Böse Sieben" und der Straße nach Sangerhausen in Grundriss, Ansicht und Schnitten im Maßstab 1:100 bzw. 1:50. Material/Technik Gewebe (s), Karton (e), Farbe (l) * gezeichnet, gemalt, aquarelliert Maße ... Höhe 638 mm, Breite 959 mm Hergestellt ... ... wer: Knoch & Kallmeyer ... wann Januar 1901 ... wo Halle (Saale) Hergestellt ... ... wer: Otto Königer (Eisleben) ... wann Januar 1901 ... wo Halle (Saale) - Anschlussgleis Otto-Schächte u. Krughütte Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Mansfelder kupferschieferbauende Gewerkschaft. Anschlussgleis der Otto-Schächte u. der Krughütte an den Bahnhof Eisleben. Lageplan von km I + 477 bis km II + 300. Blatt 3 (e?). Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA) https://st.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=43536 Maße ... Höhe 961 mm, Breite 642 mm - Abb. 4
- Beiheft Amtsblatt
- Abb. 3