- SortierreihenfolgeStandar
Bildname, A → Z
Bildname, Z → A
Tanggal pembuatan, baru → lama
Tanggal pembuatan, lama → baru
✔ Tanggal dipublikasi, baru → lama
Tanggal dipublikasikan, lama → baru
Besuche, hoch → niedrig
Besuche, niedrig → hoch - BahasaAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Beranda / Suchergebnisse 139
Filter wählen
Abbrechen
Validieren
Filter wählen
Validieren
Validieren
Validieren

- Wohnhaus für 30 Familien in Kl.-Mansfeld
Wohnhaus für 30 Familien in Kl.-Mansfeld Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000768 Bauziechnung für ein dreigeschossiges Wohnhauses für 30 Familien in Klostermansfeld mit Längsschnitt und Grundrissen des Erdgeschosses, der 1. Etage und der Kelleranlage sowie Vorderansicht, Giebelansicht und Querschnitt im Maßstab 1:100. Es gibt handschriftliche Bemerkungen, die mit Bleistift geschreiben sind. Rechts unten befindet sich ein Stempel der Hauptbauverwaltung der Mansfeld A.G. Eisleben. - Ansicht der Bergschule Eisleben
Ansicht der Bergschule Eisleben Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000636 Diazotypie einer Bauzeichnung mit der Hauptansicht der Bergschule Eisleben. Die Bergschule wurde 1901 bis 1903 erbaut. - Abb. 146 Karl Vogelsang (Bd III)
- Abb. 145 Lutherstadt Eisleben Städtischer Friedhof, Grabstelle für Karl Vogelsang (2008) (Bd III)
- Modell der ersten deutschen Dampfmaschine im Mansfeldmuseum Hettstedt Bild 4 (Foto Graf. Werkstatt MKWP)
- Modell der ersten deutschen Dampfmaschine im Mansfeldmuseum Hettstedt Bild 1 (Foto Graf. Werkstatt MKWP)
- Modell der ersten deutschen Dampfmaschine im Mansfeldmuseum Hettstedt Bild 3 (Foto Graf. Werkstatt MKWP)
- Modell der ersten deutschen Dampfmaschine im Mansfeldmuseum Hettstedt Bild 2 (Foto Graf. Werkstatt MKWP)
- Blick auf Mansfeld vom Schloss (Foto Sauerzapfe)
- Fuhrmannsches Gut 5 (Foto Weißenborn 2006)
- Fuhrmannsches Gut 4 (Foto Weißenborn 2006)
- Fuhrmannsches Gut 3 (Foto Weißenborn 2006)
- Fuhrmannsches Gut 2 (Foto Weißenborn 2006)
- Fuhrmannsches Gut 1 (Foto Weißenborn 2006)
- Fuhrmannsches Gut 8 (Foto Weißenborn 2006)