2/5
Accueil / Mot-clé [041] Paulschacht, später Otto-Brosowski-Schacht /

Die Spitzkegelhalde des Paul-/Otto-Brosowski-Schachtes (Foto Dr. König)

Abb. 7a.jpg Paulschacht (Lageplan) - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturesDie Schießanlagen des Gerbstedter Schützenvereins auf dem Haldengelände (Foto Dr. König)Paulschacht (Lageplan) - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturesDie Schießanlagen des Gerbstedter Schützenvereins auf dem Haldengelände (Foto Dr. König)Paulschacht (Lageplan) - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturesDie Schießanlagen des Gerbstedter Schützenvereins auf dem Haldengelände (Foto Dr. König)Paulschacht (Lageplan) - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturesDie Schießanlagen des Gerbstedter Schützenvereins auf dem Haldengelände (Foto Dr. König)Paulschacht (Lageplan) - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturesDie Schießanlagen des Gerbstedter Schützenvereins auf dem Haldengelände (Foto Dr. König)Paulschacht (Lageplan) - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturesDie Schießanlagen des Gerbstedter Schützenvereins auf dem Haldengelände (Foto Dr. König)Paulschacht (Lageplan) - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)MiniaturesDie Schießanlagen des Gerbstedter Schützenvereins auf dem Haldengelände (Foto Dr. König)

0 commentaire