Fotogalerie der Kupferspuren

Willkommen!

Anasayfa / Etiket OBJEKTE /

Zabenstedter Stollen ca. 400 m nordwestlich vom Freieslebenschacht (MansfeldBand2)

036_zabenstaeter-stollen-band2.jpg Westrand der Südhalde des Clotildeschachtes, Ausschlägehalde (Foto Dr.S. König)Küçük resimlerWestrand der Südhalde des Clotildeschachtes, Ausschlägehalde (Foto Dr.S. König)Küçük resimlerWestrand der Südhalde des Clotildeschachtes, Ausschlägehalde (Foto Dr.S. König)Küçük resimlerWestrand der Südhalde des Clotildeschachtes, Ausschlägehalde (Foto Dr.S. König)Küçük resimler

Zabenstedter Stollen ca.
400 m nordwestlich vom Freieslebenschacht
Obwohl seit
Ende des 19. Jahrhunderts
Wasser als Antriebsenergie
kaum noch eine Rolle spielte,
zwang der im 20. Jahrhundert
mit dem Produktionsanstieg
auf ca. 100 m3/d angewachsene
Brauchwasserbedarf vor allem
in Trockenzeiten auch auf
1,5 m3/min. Süsswasser mit 45-
50 Grad deutscher Härte aus
den Jakob- und Zabenstedter
Stollen zurückzugreifen. Der
Zabenstedter Stollen wurde
1747/1758 und 1807/1879 zwischen
Zabenstedt und Freieslebenschacht
aufgefahren (2001)

Gönderim saati
Çarşamba 8 Kasım 2006
Boyutlar
646*431
Dosya
036_zabenstaeter-stollen-band2.jpg
Dosya boyutu
321 Kilobayt
Görüntülenme
3116

0 yorum