- 언어Afrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
홈 / 태그 GEOTOPE 130

- Wand des Steinbruches mit Profilanschnitt (Foto Dr. S. König)
- Westlicher Steinbruch mit austretender Quelle Foto (Foto Dr. S. König)
- Winkeldiskordanz an der Schichtgrenze (Foto Dr. S. König)
- Zechsteinkalk mit deutlichem Schichteinfallen (Foto Dr. S. König)
- Zechsteinkalkaufschluss des Mansfelder Kupferschieferbergbaus (Foto Dr. S. König)
- Zeichnung von der Gipshütte in Kreisfeld (Quelle Wöhlbier "Mein Mansfelder Land" 1929)
- Feinstratigrafische Gliederung des Kupferschiefers (Spilker)
Feinstratigrafische Gliederung des Kupferschiefers (Das Profil zeigt die im Streb für den Bergmann normalerweise sichtbaren Gesteine) Die Ursachen für die Erhaltung des Kupferschiefers auf dem mit der Straßenbaustelle angeschnit-tenen Areal direkt am Ausgehenden sind weitestgehend unbekannt. In Frage kommen als Möglich-keiten neben dem Zufall auch die Vererzungsverhältnisse (Vertaubung) des Flözes. Der Schutz des Aufschlusses als Geotop ist vorgesehen, da es sich um den einzigen so gut erhaltenen und über Tage zugänglichen Flözaufschluß des Kupferschiefers in der Region handelt. - Kupferschieferflöz an der B 180n (Lageplan)
Der Aufschluß befindet sich im Bereich der Straßenbaustelle Ortsumgehung Hettstedt / B 180 unmittelbar nördlich der Einmündung dieser Straße in die B 86 zwischen Mansfeld / Leimbach und Großörner (Skizze von M. Spilker) - Zechsteinbasis mit Kupferschiefer im Straßeneinschnitt (Foto Spilker) B 180 n bei Großörner (Foto Spilker)
Zechsteinbasis mit Kupferschiefer im Straßeneinschnitt B 180 n bei Großörner - Kupferschieferflöz an der B180n bei Hettstedt (Foto Spilker)
Kupferschieferflöz an der B180n bei Hettstedt (Foto Spilker)