- SortierreihenfolgeStandard
Bildname, A → Z
Bildname, Z → A
Aufnahmedatum, neu → alt
Aufnahmedatum, alt → neu
✔ Veröffentlichungsdatum, neu → alt
Veröffentlichungsdatum, alt → neu
Besuche, hoch → niedrig
Besuche, niedrig → hoch - SpracheAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Startseite / OBJEKTE / SCHACHTANLAGEN / [039] Erdmann-Schacht 5

- Wasserstandzeigers an der Dampffördermaschine unter dem Erdmannschachte - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Zeichnung eines Wasserstandzeigers an der Dampffördermaschine unter dem Erdmannschachte auf Rev: No VIII. Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000300 Farbig kolorierte technische Zeichnung des Wasserstandanzeigers der Dampfmaschine unter dem Erdmannschacht in Wimmelburg mit einem Maßstab in Rheinländischen Fuß. - Saug- und Druckpumpe Erdmannschacht - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Zeichnung der in der IV Gezeugstrecke in Schacht Erdmann des Schaafbreiter Reviers im Gebrauch gewesenen Saug- und Druckpumpe. Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000301 Farbig kolorierte technische Zeichnung der Saugpumpe und Druckpumpe im Erdmannschacht in Seitenansicht, Stirnansicht und Grundansicht mit einem Maßstab in Rheinländischen Fuß. - Schema der Wasserhaltung Erdmannschacht - Froschmühlenstollen (Dr. R. Mirsch)
- Halde des Erdmannschachtes in Wimmelburg im Jahr 2013 (Foto G. Roswora)
- Erdmannschacht in Wimmelburg (Archiv Hauche)